Erfolgsgeschichten
John Klabuhn
Position: Marktleiter OBI Köln-Dellbrück

02/2001 - 06/2002 | Aushilfe im OBI Lindlar |
08/2002 - 08/2005 | Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann |
09/2005 - 01/2010 | Fachverkäufer im OBI Lindlar |
02/2010 - 11/2010 | Bereichsleiter im OBI Rösrath |
12/2010 - 05/2013 | stellv. ML OBI Köln-Dellbrück |
06/2013 - 12/2018 | Marktleitung OBI Lindlar |
Seit 2018 | Marktleitung OBI Köln-Dellbrück |
Die Ausbildung bei OBI und damit auch bei Mobau Selbach gehört bis dato zu meinen besten Entscheidungen. Das familiäre Miteinander erzeugt stets ein sehr angenehmes Arbeitsklima in jeder Position, die ich bis jetzt durchlaufen habe.
Alexander Seeling
Position: Geschäftsführer

1996 | Abitur Gymnasium Schaurtestr. Köln-Deutz |
1997 - 2000 | BA Studium OBI Dellbrück/BA Heidenheim |
2000 - 2002 | Stellv. Marktleiter OBI Rösrath |
2003 - 2005 | Marktleiter OBI Rösrath |
2005 - 2006 | Marktleiter OBI Köln Dellbrück |
2006 - 2018 | Prokurist |
Seit 2018 | Geschäftsführer |
- Die Kombination aus Theorie und Praxis ist abwechselungsreich und hat mir viel Spaß bereitet.
- Ich würde die Entscheidung zum BA-Studium jederzeit wieder treffen.
Silke Rösgen
Position: Stellv. Marktleiterin/ Gartencenterleiterin

1993 - 1996 | Ausbildung zur Floristin |
1996 | Start bei Mobau Selbach/OBI |
2000 | Übernahme von Führungsaufgaben |
2006 | Stellv. Gartencenterleiterin |
2009 | Gartencenterleiterin |
Seit 2011 | Stellv. Marktleiterin und Gartencenterleiterin |
Ich bin jetzt seit 20 Jahren in diesem Betrieb und arbeite sehr gerne hier. Das Verhältnis aller Mitarbeiter und Führungskräfte ist eher familiär, was das Ganze umso angenehmer macht. Ich denke, man kann bei Mobau Selbach selbst dann sehr viel erreichen, wenn man seine Ausbildung in einem anderem Betrieb oder auch einem anderem Beruf gemacht hat.
Die Aufstiegschancen sind sehr gut, da man auch durch Seminare gut gefördert wird. Durch die Möglichkeit auch abteilungsübergreifend zu arbeiten, hat man die Chance festzustellen, welches Fachgebiet einem am besten liegt. In einem kleinen Markt wie Köln-Dellbrück wird man bereits in der Ausbildung dazu angelernt, eine Abteilung auch alleine zu besetzen, wodurch man natürlich sehr viel über die Sortimente aber auch selbstständiges Arbeiten lernt.
Annette Faust
Position: geschäftsführende Gesellschafterin Mobau Selbach GmbH

1988 - 1991 | BA-Studium in Heidenheim |
1991-1993 | Trainee / stellvertretende |
Seit 1994 | Einstieg ins Familienunternehmen |
- Persönlicheres und intensiveres Studium durch Klassenverbund
- Wechsel von Theorie- und Praxisphasen motiviert
- Früherer Karrierestart
- Meine Entscheidung für das BA-Studium ist schon 27 Jahre alt – ich würde sie wieder treffen!